Bildung und Teilhabe
Informationen rund um das Thema Bildung und Teilhabe
Ab dem 1. Januar 2011 erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene neben ihrem monatlichen Regelbedarf, dem Wohngeld oder dem Kinderzuschlag auch verschiedene Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft.
Förderung der Mittagsverpflegung von Ganztagsschülerinnen und -schülern aus sozial bedürftigen Familien
Für die Bereitstellung des Mittagessens ist der Schulträger zuständig. Die Eltern sind an den Kosten des Mittagessens sozial angemessen zu beteiligen.
Nach Antragstellung des Bildungs- und Teilhabepaketes beim zuständigen Jobcenter ist die Teilnahme am Mittagessen in der Schule für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.
Dokumente zum Download
- Allgemeine Information zum Bildungs- und Teilhabepaket im Landkreis Bad Kreuznach (PDF-Datei)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (PDF-Datei)
- Übersetzung des Antrages auf türkisch (PDF-Datei)
- Übersetzung des Antrages auf rumänisch (PDF-Datei)
- Übersetzung des Antrages auf somalisch (PDF-Datei)
- Übersetzung des Antrages auf arabisch (PDF-Datei)
- Übersetzung des Antrages auf darisch (PDF-Datei)
- Antrag Lernförderung (PDF-Datei)
- Antrag auf Ermäßigung des Elternanteils an den Kosten des Mittagessens nach dem Sozialfonds für das Schuljahr 2024/25 (PDF-Datei)