Beirat für Migration und Integration


Wer sind wir?

Wir sind die gewählte Interessensvertreter und Ansprechpartner für Menschen mit Migrationsgeschichte im Kreis Bad Kreuznach

Unsere Ziele:

Als Beirat vertreten wir die Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte im Kreis Bad Kreuznach.

Unsere Aufgaben:

Aufgabe des Beirates für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in einer Kommune wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen. Der Beirat formuliert die Anliegen der Migrantinnen und Migranten im Landkreis Bad Kreuznach und vertritt diese gegenüber dem Kreistag und in den Ausschüssen, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Der Beirat für Migration und Integration kann bei kommunalpolitischen Entscheidungen, die den Themenbereich Migration und Integration betreffen, mitreden und auf diese Entscheidungen Einfluss nehmen. Er ist damit ein wichtiger Schritt zur politischen und gesellschaftlichen Partizipation.

Weiterhin tritt der Beirat für Migration und Integration ein:

  • gegen Vorurteile und Diskriminierung
  • für eine Verbesserung der Situation in Kindergarten, Schule und Ausbildung
  • gegen Benachteiligung und Diskriminierung in der Arbeitswelt
  • für die Öffnung der sozialen Dienste
  • für die Unterstützung und Förderung von Migrantenorganisationen
  • für eine Verbesserung der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen und Asylsuchenden
  • für Toleranz, kulturelle und religiöse Freiheit.

Der Beirat für Migration und Integration fördert den Dialog zwischen den Kulturen bei zahlreichen Veranstaltungen, zu denen zukünftig immer alle Migrantenorganisationen im Kreis Bad Kreuznach eingeladen werden. Die Interkulturelle Wochen, Podiumsdiskussionen, Einbürgerungsfeiern, Sprechstunden für Menschen mit Migrationshintergrund und die Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Wochen sind hierfür nur einige Beispiele. Auch sonstige Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen sollen immer wieder angeboten werden. Es ist zukünftig über einen Integrationstag sowie einen Neujahrsempfang mit Podiumsdiskussion nachgedacht werden.

Unsere Sprechstunde:

Kommen Sie ohne Voranmeldung mit Ihren Fragen zu uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Die Sprechstunden des Beirates für Migration und Integration im Landkreis Bad Kreuznach finden jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach; Salinenstraße 47 statt.

Info Flyer

Info-Flyer des Beirates


Gruppenfoto des Beirates

Gruppenfoto des Beirats

Konstituierende Sitzung am 25. Februar 2015

Ihr Ansprechpartner

Vorsitzender: Klaus Messer und zugleich Pressesprecher
Kontakt über: E-Mail senden
Die Mitglieder finden Sie, wenn Sie hier klicken.


Kooperationsvereinbarung am 24. Mai 2013

Die Beiräte für Migration und Integration von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach unterzeichneten im Rahmen des Interkulturellen Dialogs am 24.05.2013 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit den Polizeidienststellen in Bad Kreuznach.

Links