Gleichstellung im Landkreis Bad Kreuznach


Rechtlich gleich, aber die Lebensrealität sieht oft anders aus

Auch wenn nach den gesetzlichen Bestimmungen Frauen heute die gleichen Rechte haben wie Männer, sieht die Wirklichkeit oft noch anders aus. Beispiele: Frauen verdienen im Durchschnitt 22 % weniger als Männer in vergleichbaren Positionen. Noch immer sind Beruf und Familie nicht ausreichend vereinbar. Neben diesen gesellschaftlichen und finanziellen Nachteilen wird in Deutschland jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Deshalb ist Gleichstellung ein wichtiges Thema, auch für unsere Behörde.

Unsere Gleichstellungsbeauftragte Sabine Messer ist Ansprechpartnerin für Frauen und Mädchen im Landkreis. Sie berät insbesondere bei folgenden Problemen oder Anliegen:

  • wenn Mädchen oder Frauen sich in Partnerschaft und Familie, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Leben benachteiligt fühlen,
  • wenn sie zu verschiedenen Fragen ihrer sozialen und beruflichen Situation Aufklärung benötigen und etwas zu entsprechenden Angeboten im Landkreis erfahren möchten
  • wenn sie Hilfe, Rat oder Unterstützung in besonderen Lebenssituationen benötigen, beispielsweise bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, in Not- und Gewaltsituationen, bei Berufsrückkehr, Familiengründung oder Kündigung
  • wenn sie Kontakte mit Netzwerken, Frauengruppen, Frauenverbänden oder Beratungseinrichtungen aufnehmen wollen oder Familienangebote suchen

Veranstaltungen für Mädchen und Frauen


Aktuelle Themen


Frauen erleben Gewalt - noch immer


Ihre Ansprechpartnerin

  • Frau Sabine Messer
    Tel.: 0671 803-1236
    E-Mail senden
    Zimmer: 146
    Sprechstunde: montags

Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin.


Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Ob Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking, Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung – Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter. Der Anruf und die Beratung sind kostenlos.

Hier gelangen Sie zur Seite Hilfetelefon.

Das Hilfetelefon

Ansprechpartnerinnen für Gleichstellung im Landkreis

Die Kontaktdaten der Gleichstellungsbeauftragten in den Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Bad Kreuznach:

Verbandsgemeinde Bad Sobernheim

Susanne Schoob

Marktplatz 11
55566 Bad Sobernheim
Tel.: 06751/81-0
Sprechstunde nach Vereinbarung
www.bad-sobernheim.de

Verbandsgemeindeverwaltung Kirn-Land

Henny Schmitt

Bahnhofstraße 31
55606 Kirn
Tel.: 06752 1380
Sprechstunde: jeden ersten Dienstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr
www.kirn-land.de

Stadtverwaltung Kirn

Petra Franzmann

Kirchstraße 3
55606 Kirn
Tel.: 06752 135-0
Sprechstunde: nach Vereinbarung
www.kirn.de

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim

Traudlinde Noll-Eichholtz

Naheweinstraße 80
55450 Langenlonsheim
Tel.: 06704 929-29
Sprechstunde: nach Vereinbarung
www.verbandsgemeinde-langenlonsheim.de

Verbandsgemeinde Meisenheim

z.Zt. nicht bestellt
Obertor 13
55590 Meisenheim
Tel.: 06753 121-76
www.meisenheim.de/vg_meisenheim/

Verbandsgemeindeverwaltung Stromberg

z.Zt. nicht bestellt
Warmsrother Grund 2
55442 Stromberg
Tel.: 06724 9333-28
Sprechstunde: nach Vereinbarung
www.stromberg.de