Tierkörperbeseitigung
Fallwild - Keine Zuständigkeit des Landkreises
Verunfalltes Wild an Straßen, welches außerhalb tierseuchenrechtlich festgelegter Restriktionsgebiete anfällt und dessen sich der zuständige Jagdausübungsberechtigte nicht aneignet, ist durch den Landkreis grundsätzlich nicht zu beseitigen und zu entsorgen. Im Landkreis gibt es zur Zeit keine entsprechenden Gebiete.
Zuständig für Fallwild ist daher:
- auf freier Strecke der Landesbetrieb Mobilität/Straßenmeisterei
- auf nicht klassifizierten Straßen bzw. im Bereich von Ortsdurchfahrten. die Stadt oder Gemeinde
Zur Entsorgung wird gebeten, unmittelbar die Straßenmeistereien zu informieren oder die Stadt oder Gemeinde zu benachrichtigen.
Rufnummern:
- 0671/8340140 oder 0671/8040 (Landesbetrieb Mobilität/Straßenmeisterei Bad Kreuznach)
- 06751/93480 (Landesbetrieb Mobilität/Straßenmeisterei Bad Sobernheim)
- 06752/93120 (Landesbetrieb Mobilität/Straßenmeisterei Kirn)
Den Leitfaden über die Vorgehensweise und die Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern können sie hier herunterladen (PDF-Datei, 95 kb)
So verfahren Sie mit Tierkadavern und Schlachtabfällen
Tierkörper, Tierkörperteile, Schlachtabfälle oder Erzeugnisse sind grundsätzlich über eine Tierkörperbeseitigungsanstalt zu entsorgen. Einzelne Hunde, Katzen oder Heimtiere dürfen außerhalb von Wasserschutzgebieten auf eigenen Grundstücken begraben werden, wenn der Tierkörper mindestens 50 cm tief in die Erde eingebracht wird. Tote Wildtiere sind von der Beseitigungspflicht ausgenommen. Die unschädliche Beseitigung dieser Tiere ist bei Auftreten einer anzeigepflichtigen Tierseuche anzuordnen. Darüber hinaus lässt der Kreis Kadaver von Rot-, Reh- und Schwarzwild (Wildschweine) in besonders exponierten Lagen beseitigen.
Die in Rheinland-Pfalz zuständige Tierkörperbeseitigungsanstalt Rivenich ist zu erreichen unter
- Tel. 06508 914311 oder
- Fax 06508 914332
Ihre Ansprechpartner
- Herr Michael Maurer v. d. Eltz
Tel.: 0671 803-1803
E-Mail senden - Herr Jörn Butzbach
Tel.: 0671 803-1804
E-Mail senden
Fax: 0671 803-1849