Kreismedienzentrum

Kreismadienzentrum

Aufgaben des Kreismedienzentrums

Die Aufgaben des Medienzentrums ergeben sich zum einen durch kommunale Richtlinien und zum anderen durch staatliche Bemühungen im Bereich von Medienpädagogik und Mediendidaktik. Das Medienzentrum Bad Kreuznach ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.

Das Kreismedienzentrum (KMZ) stellt sich vor:

Laden Sie hier den Info-Flyer des KMZ herunter (PDF-Datei, 745 KB)

Es unterstützt Schulen, Kindergärten, Jugendzentren und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung und dessen Personal durch

  • Bereitstellung und Verleih von AV-Medien
  • Beratung bei Auswahl und Einsatz von AV-Medien
  • Erschließung von Medien
  • Beratung bei Beschaffung und Wartung medientechnischer Geräte
  • Weitergabe von Erfahrungen und Anregungen der Integration neuer Technologien

Das Medienzentrum bietet im Rahmen der personellen, räumlichen und technischen Möglichkeiten Seminare / Fortbildungsveranstaltungen an.

Das Medienzentrum stellt folgende AV-Medien zum Entleihen bereit:

  • 16-mm Licht- und Magnettonfilme (auslaufend)
  • VHS-Videokassetten
  • Medienpakete
  • CD-ROMs
  • DVDs auch von Schulfernsehsendungen
  • Didaktische DVDs mit ausführlichen ROM-Teilen, die wertvolles Arbeitsmaterial für die Hand des Lehrers enthalten
  • Interaktive DVDs
  • real-3D- DVDs, besonders geeignet für den Einsatz an interaktiven White-Boards
  • nur für die Seminarteilnehmer auch AV-Geräte zur Vertiefung der Seminarinhalte

Darüber hinaus pflegt das Medienzentrum ein umfangreiches Bildarchiv:

Mit fast 50.000 Bildern, Dias und historischen SW-Aufnahmen aus dem Bereich des Landkreises Bad Kreuznach unterstützen wir insbes. wissenschaftliche Publikationen durch passende Illustrationen, aber auch andere, an Bildern aus dem Landkreis Interessierte.


Neuankündigungen


Deutsch lernen mit Mumbro und Zinell

Workshop für Lehrkräfte mit Deutschunterricht (Flüchtlingskinder/DAZ/DAF)


inMIS

Verleih von Filmen

Zum MedienInformationsSystem des Landes Rheinland-Pfalz gelangen Sie über nachfolgenden Link:


Omega
  • Download und Streamen von Online-Filmen für den Unterricht
  • Bild- und Unterrichtsmaterial

Hier geht's zum Portal


Ihre Ansprechpartner

Verleih, Schulfernsehen, Bildarchiv

  • Herr Julius Reisek
    Tel.:  0671/803-1213 und 0671/27571
    E-Mail senden

Leitung, Multimedia und Weiterbildung

Frau Evangelia Frohn Tel.: 0671/803-1214 E-Mail: evangelia.frohn@kreis-badkreuznach.de