Schularten
Auf den nachfolgenden Unterseiten können Sie alle Informationen (von allgemeinen bis zur jeweiligen Schule) rund um die verschiedenen Schultypen im Landkreis Bad Kreuznach entnehmen.
Ganztagsschule
Es gibt in Rheinland-Pfalz Ganztagsschulen in drei Formen: Die verpflichtende Form, offene Form und Angebotsform.
Grundschule
Die Grundschule führt das Kind in schulisches Lernen ein und legt die Grundlage für die weitere Bildung.
Förderschule
Förderschulen sind allgemeinbildende Schulen. Sie haben die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung ihrer individuellen Möglichkeiten zum selbstständigen und gemeinsamen Leben, Lernen und Handeln zu befähigen.
Realschule plus
Die Realschule plus besteht in kooperativer oder integrativer Form. Beide Varianten führen zum Abschluss der Berufsreife und zum qualifizierten Sekundarabschluss I.
Integrierte Gesamtschule (IGS)
Die Integrierte Gesamtschule wurde durch das Achte Änderungsgesetz zum Schulgesetz vom 17. März 1992 als Regelschule in Rheinland-Pfalz eingeführt.
Gymnasium
Das Gymnasium führt zur allgemeinen Hochschulreife.
Berufsbildende Schule (BBS)
Grundvoraussetzung für die Verzahnung und Durchlässigkeit der verschiedenen Schulformen und Bildungsgänge ist die Neustrukturierung der Berufsfachschule sowie die Weiterentwicklung der (Teilzeit)-Berufsschule und die Einführung der (Dualen) Berufsoberschule.